Wie alles begann…

Auf den Tag genau vor 2 Jahren haben Maximilian und ich in Paderborn unsere Gewerbeanmeldung als Kleeschulte Creative Manufacturing GbR, oder kurz kcm, vollzogen. Im Grunde war das ziemlich unspektakulär. 10 Minuten warten, zwei Personalausweise und 20 Euro pro Gesellschafter. Gegründet war unsere GbR. Ob wir so wirklich wussten, worauf wir uns da einlassen? Wahrscheinlich nicht. Aber eine gesunde Portion Selbstüberschätzung braucht man als Jungunternehmer einfach. Ohne geht es nicht.

Genau genommen hat die Geschichte von kcm aber noch früher angefangen. Aus der Idee heraus mal ein Projekt auf eigene Rechnung durchzuführen, gründete ich ca. vier oder fünf Monate vorher ein Kleingewerbe. Maximilian konnte ich hier noch nicht mit ins Boot nehmen, da er zu dem Zeitpunkt noch nicht 18 war und wir keine große Lust hatten uns ein Einverständnis beim Familiengericht einzuholen. Trotzdem hat er mich seit Tag 1 mit unterstützt.

kcm Gründung
Die ersten Projekte von kcm

Die ersten Projekte

Ziemlich schnell folgten dann schon die ersten Projekte für unser junges Unternehmen. Noch ohne klaren Fokus, haben wir verschiedenste Projekte aus dem Marketing durchgeführt. Dazu zählten zum Beispiel Flyer, Fotoserien und die ersten Social Media Kampagnen. Die vielen unterschiedlichen Projekte haben uns enorm viel Spaß gemacht und wir haben extrem viel gelernt. Leider nicht nur durch positive Erfahrungen, aber das gehört einfach dazu und hat uns nicht abgeschreckt.

An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal ganz herzlich bei unseren Kunden der ersten Stunde bedanken, die uns Jungunternehmern die Chance gegeben haben zu beweisen was wir können. Vielen Dank!

Wir betreuen übrigens alle unserer ersten Kunden noch heute, worauf wir sehr stolz sind.

Die ersten größeren Projekte

Nachdem wir nun die ersten Projekterfahrungen gesammelt haben, waren wir heiß darauf das erste größere Projekt zu verwirklichen. Auch unsere Marschrichtung hat sich herauskristallisiert: das Online Marketing.

Die FDP Meschede kam auf uns zu mit der Bitte eine Kampagne für das Werben von neuen, jungen Mitgliedern auf die Beine zu stellen. Unsere Chance uns im Mescheder Raum endgültig zu beweisen. Also entwickelten wir eine cross-mediale Kampagne mit dem Fokus auf Instagram. Durch provozierende Werbeanzeigen, schafften wir es die oft wenig politikinteressierte Jugend aus der Comfortzone zu bewegen und sich mit politischen Inhalten auf regionaler sowie Bundesebene auseinanderzusetzen. Schließlich gelang es uns durch die Kampagne nicht nur das politische Bewusstsein unserer Zielgruppe zu schärfen, sondern auch Neumitglieder für die FDP Meschede zu generieren. Ein voller Erfolg!

Cross-mediale Kampagne mit der FDP Meschede
kcm Carmen Mamone

„Umzug“ nach Paderborn und Erweiterung des Teams

Die ersten Kundenkontakte hatte unsere junge Agentur in Meschede. Als jedoch auch Maximilian für sein Studium nach Paderborn zog, lag es nahe, die Geschäftstätigkeit auch hier in der Region weiter auszuweiten.

Hierfür verlegten wir unsere Tätigkeit in die Räumlichkeiten der Garage33. Dies hatte für uns nicht nur den Vorteil, dass wir direkten Zugriff auf einen hervorragenden Kaffee-Vollautomaten hatten, sondern vor allem darin, dass wir in direktem Kontakt zur Paderborner Start-up Szene standen bzw. ein Teil von dieser sind. Denn parallel hierzu arbeitete Richard mit drei anderen Entrepreneuren an der Gründung des Logistik Start-ups Cargoboard. kcm ist deshalb wohl wie keine zweite Agentur Teil der Paderborner Start-up Szene und arbeitet mit den bewährten Methoden und dem gleichen Spirit.

Um den vielfältigen neuen Aufgaben Herr zu werden, haben wir uns im Frühjahr 2019 entschlossen unser Team um Carmen zu erweitern. Carmen unterstützt uns in der Arbeit mit unseren Kunden und ist zu einem festen Bestandteil in unserer Agentur geworden. Wir sind super glücklich und hoffen, dass Dir die Arbeit genau so viel Spaß macht, Carmen 🙂

Die nächsten großen Projekte…

Schon lange hatten wir im Hinterkopf ein eigenes Büro zu eröffnen. Doch stets fehlte es an dem gewissen Etwas… Denn ein eigenes Büro, bedeutet auch sich um alles selbst kümmern zu müssen. Keinen Austausch mehr zu anderen jungen Unternehmen und Start-ups mehr zu haben. Und gerade dieser Punkt macht uns als Agentur doch aus. Also musste eine andere Lösung her.

Durch Zufall erfahren wir dann von den Plänen von Intilion in der Wollmarktstraße eine Business Community zu eröffnen. Wir haben uns die Fläche angeschaut und waren direkt begeistert. Dieses Projekt mussten wir einfach unterstützen – und genau das taten wir auch. In unzähligen Terminen erarbeiteten wir mit Intilion die strategische Positionierung, warben bei Netzwerktreffen für das Projekt und bezogen dann schließlich zum Jahreswechsel als erstes Unternehmen unser Büro in der neuen Business Community.

Doch es stehen noch viele weitere Projekte an. Zum Teil aus der Start-up Szene, zum Teil von etablierten Mittelständlern der Region. Ihr dürft also gespannt sein.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf die nächste Zeit und können es kaum abwarten!

kcm webdesign Business Community Wollmarktstraße