W o einst nur der suchende Blick in die Gelbe Seiten Abhilfe versprach, hilft heute mit wenigen Klicks das Internet schnell und unkompliziert weiter: Wer eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, oder ein Produkt erwerben möchte, fragt Google – Und weiß innerhalb weniger Sekunden welche Möglichkeiten ihm in seiner Region offenstehen.

Das Potential, das vor allem für regionale Unternehmen im Onlinemarketing steckt, wird dennoch von vielen Dienstleistern unterschätzt und nicht ausgeschöpft – obwohl es einen der wichtigsten Kanäle für Neukunden ausmacht. Viele regionale Unternehmen sind lokal mit einer Besonderheit im Markt vertreten, die Kunden vor Ort anlockt. Der große Vorteil des regionalen Onlinemarketings: Wer im Internet nach Möglichkeiten in seiner Region sucht, der bringt die Grundbereitschaft und das Interesse daran eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen oder ein Produkt zu erwerben bereits von sich aus mit.

Beispiel: Optiker

Wenn man von Onlinemarketing als innovative und effiziente Form des Marketings für regionale Unternehmen spricht, dann kann man den traditionellen Gegenspieler, die Printmedien, nicht einfach außer Acht lassen.

Für viele regionale Kleinunternehmen sind Flyer, Broschüren und Plakate lange Zeit die bewährteste Form gewesen Werbung für das lokale Umfeld zu schalten. Onlinemarketing kann das auch – Wir behaupten: besser.

Haben Sie in Ihrer Jugend auch Flyer verteilt? Erinnern Sie sich daran, wie Sie jeden einzelnen abgegebenen Flyer als persönlichen Erfolg verbucht haben? Und an die Momente, an denen Sie kurz darauf gesehen haben wie diese ohne Beachtung, zerknüllt in der Handtasche gelandet sind? Oder knüllen Sie gelegentlich etwa selbst?

Denken Sie beispielsweise an den naheliegenden Optiker bei Ihnen um die Ecke. Mit Sicherheit ein Kleinunternehmen, das viele treue Stammkunden besitzt. Möchte es aber neue Kunden hinzugewinnen ohne dabei gleich ein finanzielles Risiko einzugehen, dann ist die Frage nach dem zu investierenden Budget von entscheidender Bedeutung.

Geringe Kosten für hohen Wert – ein Rechenbeispiel für Onlinemarketing

Auflage von 1500 Flyern – Druckkosten ca. 50 Euro

Reichweite: ca. 150 Interessenten

Anzeigenschaltung auf Facebook – Budget von 50 Euro

Reichweite: 4000 Interessenten

Entscheidet sich der Optiker dazu Werbung mit Flyern zu schalten, dann entstehen Kosten, die je nach Auflage stark variieren können. Bei Flyeralarm etwa kann man bei einer Auflage von 1500 Flyern mit rund 50 Euro Druckkosten rechnen. Eine aktuelle Studie besagt allerdings, dass nur 10% der gesamten Flyerauflage bei potentiellen Interessenten landen. Mit dieser Investition wird der Optiker im besten Fall 150 Personen auf sich aufmerksam machen können.

Wie würden Sie reagieren, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie mit demselben Budget auf Facebook aus Erfahrung mindestens eine Reichweite von etwa 4000 Personen erzielen können? Und das Beste daran – Die Zielgruppe kann definiert werden. Das bedeutet konkret: Sie bestimmen selbst wem genau und in welchem Umkreis Ihre Werbeanzeige letztendlich ausgelegt wird. Das Alter, das Geschlecht, sogar persönliche Interessen können nach Belieben gefiltert werden. Sie investieren Ihr Budget also nicht weiter ziellos in Marketingmaßnahmen, die sich zu 90% nicht an Interessenten richten, sondern gewinnen gezielt die Aufmerksamkeit potentieller Kunden. Also, was meinen Sie? Würden Sie es Ihrem Optiker empfehlen?

Bereit für Ihre Social Media Kampagne?

Wir möchten mit Ihnen zusammen durchstarten! Vereinbaren Sie doch einen Termin!