In diesem Artikel möchten wir Ihnen gerne zeigen, welche Wirkung Social Media Marketing für Ihr Interior Design Unternehmen haben kann. Darüber hinaus werden wir Ihnen praktische Tipps mit auf den Weg geben, wie Sie tolle Posts für Ihre Seite ohne einen zu großen Aufwand erstellen können.

Falls Sie sich schonmal mit dem Thema Social Media oder vielleicht ja sogar Social Media Marketing beschäftigt haben, wird Ihnen sicherlich klar sein, welche Reichweite durch diese sozialen Medien erreicht werden kann. So ist es nicht unüblich Unternehmenskanäle mit mehreren Millionen Fans zu finden. Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Denn auch Unternehmen wie Porsche, Nike oder Rolex mussten einmal die sozialen Medien neu für sich entdecken. Und nahezu alle Unternehmen werden dabei ihre Überlegungen gleich begonnen haben.

Planung

Sie werden es aus Ihren anderen Geschäftsbereichen kennen. Ohne Plan bleibt der Erfolg meist aus. Und genau aus diesem Grund, fängt jede Social Media Kampagne bei uns mit einer intensiven Planungsphase an.

1.: Überlegen Sie sich genau, was Ihr Unternehmen besonders und spannend macht

Es gibt nichts schöneres, als einen Instagram Kanal, der eine spannende Geschichte erzählt. Dies ist unter anderem einer der Gründe warum zum Beispiel Travel-Channels auf Instagram gut funktionieren. Denn auf diesen werden meist nicht nur zusammenhangslose Bilder gezeigt, sondern meist auch noch eine Geschichte erzählt, welche alle Beiträge miteinander verbindet. Vielleicht haben Sie ja eine spannende Geschichte über Ihr Unternehmen oder sogar Ihre Gründungsgeschichte zu erzählen. Vielleicht möchten Sie aber auch spannende Einblicke in Ihren Alltag geben. Das wichtigste hierbei ist nur: seien Sie kreativ. Wenn Sie eine gute Story zu erzählen haben, wird es sicherlich immer auch interessierte Zuhörer dafür geben. Genau dies bringt uns nun zum nächsten Punkt.

2.: Die Wahl der Plattform

Wenn Sie also nun wissen, was Sie gerne erzählen würden, müssen Sie sich im gleichen Schritt überlegen, wo Sie dies kundtun wollen. Dabei spielen gerade demographische Faktoren eine Rolle. Wenn wir nun also als Beispiel die beiden Social Media Riesen Facebook und Instagram betrachten, fällt schnell auf, dass bei Facebook inzwischen vermehrt die Generation 30+ auftritt, wobei Instagram jedoch vergleichsweise von meist Jugendlichen und jungen Erwachsenen genutzt wird. Gleichzeitig müssen Sie auch in Betracht ziehen, welche Medium sich als Berichterstattung besser eignet. Wenn Sie zum Beispiel eine Bilderserie zu der Herstellung eines besonderen Möbelstücks posten wollen, würde sich Instagram als bildfokussierte Plattform eignen. Wenn Sie allerdings über Bewegtbild werben wollen, ist Facebook wohl meist eine bessere Wahl. Denn Instagram begrenzt die Videolänge bei normalen Beiträgen auf eine Minute.

3. Planung von Content Formaten

Zu guter letzt sollten Sie sich nun regelmäßige Content Formate überlegen. Diese sind dazu da, für eine gewissen Ordnung zu sorgen und um gleichzeitig die Content Erstellung für Sie zu erleichtern. So könnten Sie als Möbelhaus beispielsweise wöchentlich über aktuelle Interior Design Awards oder neu erscheinende Möbel zu berichten. Die Regelmäßigkeit hält vor allem auch den interessierten Follower ihres Unternehmensprofils an der Stange.

Zusammenfassung der Planung

Fassen wir nun also die Planungsphase noch einmal zusammen.

  • Was macht Ihr Unternehmen spannend?

  • Welche Plattform ist am geeignetsten?

  • Worüber möchten Sie regelmäßig berichten?

Die Umsetzung

Umsatz kommt durch Umsetzen. Bei der Umsetzung ist dieser erste Satz nicht unbedingt verkehrt. Daher kommt auch unser erster Tipp:

    1. Starten Sie noch heute

Es gibt nichts schlimmeres als eine Social Media Kampagne aus Bedenken heraus nicht zu starten. Sie fragen sich vielleicht gerade, warum. Um ehrlich zu sein liegt es meistens daran, dass viel potential auf sozialen Netzwerken nicht genutzt wird, da die Chance von vielen nicht erkannt wird. Und da es meistens immer einen oder zwei Mitarbeiter (oder vielleicht auch Sie selbst) in Ihrem Unternehmen gibt, die ein Basiswissen bei Facebook und Instagram haben und dies ohne Probleme für einen tollen Unternehmens Channel nutzen könnten, sollten Sie die Chance nutzen.

Bevor Sie jetzt allerdings sofort loslegen, geben wir Ihnen noch einen Tipp.

  • 2.  Arbeiten Sie Smart

Kurz vor dem Start sollten Sie sich noch folgendes überlegen:

Wie kann ich am einfachsten tolle Postings erstellen?

Unser Tipp dafür, ist es bestehendes zu nutzen. Wenn Sie zum Beispiel ein Möbelhaus haben, bekommen Sie jedes Jahr eine große Menge an tollen Produktfotos von den Herstellern. Wieso nutzen Sie nicht die, um tolle Posts zu erstellen. Oder vielleicht gibt es auch noch ein paar tolle Fotos von der letzten Firmenfeier? Solche Fotos sind immer gut und gern dafür da, das Unternehmen von einer anderen, lockereren Seite zu präsentieren.

Fazit

Unser Fazit lautet nun also: machen Sie sich einen strukturierten Plan und fangen Sie einfach an. Ich verspreche Ihnen, wenn Sie konstant am Ball bleiben, wird es sich auszahlen, die sozialen Medien als Marketinginstrument zu benutzen.

Viel Spaß und Erfolg beim Umsetzen Ihres Social Media Marketings.